News
Clara-Immerwahr-Award 2013

Am 11. Februar wurde Dr. Jennifer K. Edwards von der Universität Cardiff (Großbritannien) für ihre hervorragenden Beiträge zur direkten Synthese von Wasserstoffperoxid aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff mit Hilfe der heterogenen Katalyse geehrt. Foto: Jennifer K. Edwards bei der Preisvergabe zusammen mit Prof. Reinhard Schomäcker, Mitglied des UniCat-Vorstandes. Wasserstoffperoxid, auch bekannt als Bleichmittel für Haare, ist ein wichtiger Grundstoff für die selektive Übertragung von Sauerstoff auf ungesättigte...mehr
Exzellente Chemikerin erforscht neuartige Synthese von Wasserstoffperoxid

Verleihung des Clara-Immerwahr-Awards am 11. Februar / Einladungmehr
Louis-Jeantet-Preis 2013 für Peter Hegemann

Wieder ein hochkarätiger Preis für UniCat-Professor Peter Hegemann von der HU Berlinmehr
Dr. Kallol Ray mit dem mit Ernst-Haage-Preis geehrt

Das Mülheimer Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) hat am 7. Dezember 2012 den Ernst-Haage-Preis der gleichnamigen Ernst Haage-Stiftung an Herrn Dr. Kallol Ray überreicht. Die feierliche Zeremonie fand in Anwesenheit der Stifterin, Frau Ursula Bonnen, statt.mehr
Leibniz-Preis für Peter Hegemann

UniCat-Professor Dr. Peter Hegemann (57) von der Humboldt-Universität zu Berlin erhält den renommierten, mit 2,5 Millionen Euro dotierten, Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2013.mehr
Tod im Hörsaal

Szenische Lesung „Killerblumen“ mit Gerd Wameling am 5.12. an der TU Berlin / Auftakt zu einer Kooperation mit der UdK Berlinmehr
Gerhard Ertl Center gegründet

Feierliche Eröffnung an der TU Berlin mit Nobelpreisträger Gerhard Ertl und Staatssekretär Knut Nevermannmehr
UniCat gründet Gerhard Ertl Center

Feierliche Eröffnung mit Nobelpreisträger Gerhard Ertl am 8. Oktober an der TU Berlin / Einladungmehr
Zülch-Preis 2012 für Peter Hegemann

Gertrud Reemtsma Stiftung würdigt die Begründer der optogenetik und die Bedeutung des jungen Forschungsgebiets für die neurologische Grundlagenforschung Forscher können heute Nervenzellen mit Genen für lichtempfindliche Proteinkanäle versehen und die Zellen so gezielt untersuchen und steuern. Die Gertrud Reemtsma Stiftung zeichnet nun vier Wissenschaftler mit dem K. J. Zülch-Preis 2012 aus, die das noch junge Forschungsgebiet der Optogenetik maßgeblich befördert haben. Zu ihnen gehört auch der Biophysiker Peter Hegemann von der...mehr
Peter Hegemann: Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften

Der Biochemiker, Prof. Dr. Peter Hegemann, ist in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen und Persönlichkeit zum ordentlichen Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gewählt worden. mehr