Heute hat Dr. Rebecca Melen von der Universität Cardiff in Großbritannien den Clara-Immerwahr-Award 2016 für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Hauptgruppenelemente in der Katalyse erhalten.

Matthias Driess, Rebecca Melen

Rebecca Melen during her talk

T. Malow, K. Al-Shamery, R. Melen, C. Bradley, M. Driess. Alle Fotos © TU Berlin / PR / Jacek Ruta
Dr. Melen wurde im Rahmen einer öffentlichen Feierstundean der Technischen Universität Berlin geehrt. Die Laudtio hielt Prof. Thomas Braun von der HU Berlin. Die international angesehene Professorin Dr. Katharina Al-Shamery trug in einem Gastvortrag über die Verwendung Titaniumdioxid als Material für die Photokatalye vor.
Dr. Rebecca Melen (30) ist Dozentin für anorganische Chemie am Fachbereich Chemie der Universität Cardiff. Dr. Melen hat im Jahr 2013 den Dalton-Young-Researcher-Award der britischen königlichen chemischen Gesellschaft (RSC) und im Jahr 2014 den europäischen Young Researcher Award erhalten.
Rebecca Melen ist begeistert über die Entscheidung des Auswahlgremiums: „Der Clara-Immerwahr-Preis gibt mir die große Möglichkeit, im Exzellenzcluster UniCat in Berlin zu forschen und zu lernen. Ich werde neue Forschungswege entdecken.“
Der Clara-Immerwahr-Award ist nach der Chemikerin Clara Immerwahr benannt, die als erste Frau in Deutschland einen Dokotortitel in physikalischer Chemie erhielt. Mit dem renommierten Preis würdigt der Exzellenzcluster UniCat hervorragende Forschungsergebnisse einer exzellenten Nachwuchswissenschaftlerin auf dem Gebiet der Katalyse.
Mehr über die Clara Immerwahr Preisträgerin 2016.
Bilder zur Verleihung des Clara-Immerwahr-Awards 2016 finden Sie in unserer Fotogalerie: Link